• 1
  • 2

Kinderfeuerwehr Stöcken besichtigt Feuer- und Rettungswache 2

Im Rahmen der wöchentlichen Übungsdienste traf sich die Kinderfeuerwehr aus Stöcken um die Feuer- und Rettungswache 2 anzugucken. Obwohl sich die Berufsfeuerwehr auf dem gleichen Gelände wie die OFW Stöcken befindet, war es für die Kinder ein spannender und abwechslungsreicher Dienst. Die Besichtigung begann mit den Aufenthaltsräumen, der Küche und den Büros bevor es in die Fahrzeughalle ging. Dort angekommen staunten die Kinder über die Vielzahl und Größe der Fahrzeuge.

Als erstes konnten die Kinder sich einen Rettungswagen angucken und sehen, wie sich die Trage im Rettungswagen verstellen, und auf die betroffene Person je nach Verletzungsbild einstellen, lässt. Während der Vorstellung bekam die Besatzung einen Alarm, sodass die Kinder noch zu sehen bekamen wie ein Rettungswagen ausrückt. Nach dem Rettungswagen sahen die Kinder noch den Löschzug, bestehend aus Einsatzleitwagen, zwei Hilfeleistungslöschfahrzeugen und einer Drehleiter. Bei dem Kran und dem Großtanklöschfahrzeug bewunderten die Kinder vor allem die Größe der Fahrzeuge.

Nach der Fahrzeughalle besichtigten die Kinder noch den Lagerraum für die Einsatzkleidung ehe sie zu sehen bekamen wie ein Kollege die Stange rutscht, welche die Kinder von Anfang an faszinierte.

Ein Dank geht an die Kollegen der Wachabteilung, für die Zeit sich den Fragen der Kinder zu stellen und ausführlich zu beantworten.

  • Einsatzabteilung

    Unsere Einsatzabteilung erfüllt viele Aufgaben. Sehen Sie gerne welche dazugehören. Weiterlesen
  • Jugendfeuerwehr

    Unser direkter Nachwuchs, die Jugendfeuerwehr, hat viel zu bieten. Weiterlesen
  • Kinderfeuerwehr

    Die ganz Kleinen lernen wie die Großen und haben Spaß Weiterlesen
  • Alters- und Ehrenabteilung

    Unsere Altersabteilung ist unsere Stütze bei allen Themen außerhalb des des Einsatzgeschehens Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Brandschutzerziehung

Informationen zur Brandschutzerziehung finden Sie hier.

Mehr Informationen

ManV

Informationen über das ManV Konzept finden Sie hier.

Mehr Informationen

Wasserversorgung

Informationen zur Wasserversorgung finden Sie hier.

Mehr Informationen


Fahrzeuge

LF 20/16 KatS

LF 20/16 KatS

Im April 2008 hat die Feuerwehr Hannover fünf neue LF 20/16 KatS in den Dienst Weiterlesen
HLF20

HLF20

Im Jahr 2016 hat die Feuerwehr Hannover 9 HLF20 beschafft. Eines diese Fahrzeuge wurde der Weiterlesen
MTW 40

MTW 40

Der MTW ist Teil des MANV-Konzeptes und dient somit als Tranportmittel für eines der fünf Weiterlesen
GW/L

GW/L

Ende 2007 wurde als Ersatzbeschaffung für einen genormten SW2000 ein Gerätewagen Logistik 2 mit einem Weiterlesen
  • 1

Termine

Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Hier finden Sie uns